Herzlich Willkommen im Naturpark Wildeshauser Geest!
Herzlich Willkommen im Naturpark Wildeshauser Geest!© Willi Rolfes
Herzlich Willkommen im Naturpark Wildeshauser Geest!
Herzlich Willkommen im Naturpark Wildeshauser Geest!© Hans-Jürgen Zietz
Herzlich Willkommen im Naturpark Wildeshauser Geest!© Dorothea Jacob
Herzlich Willkommen im Naturpark Wildeshauser Geest!© Hans-Jürgen Zietz
Herzlich Willkommen im Naturpark Wildeshauser Geest!
Herzlich Willkommen im Naturpark Wildeshauser Geest!
Herzlich Willkommen im Naturpark Wildeshauser Geest!

Weite Horizonte, stille Moore, sanfte Hügel und lebendige Flusslandschaften – der Naturpark Wildeshauser Geest lädt ein, die Schönheit Norddeutschlands neu zu entdecken. Seltene Tier- und Pflanzenarten finden hier Schutz. Großsteingräber, Hügelgräber und Wallhecken zeugen von jahrtausendealter Besiedlung. 

Als größter Naturpark Niedersachsens erstreckt er sich über rund 1.500 Quadratkilometer südwestlich von Bremen und vereint Natur, Kultur und Erholung. Ob auf einer Radtour oder auf Wanderwegen, bei einer Kanutour auf der Hunte  oder in stiller Natur – der Naturpark bietet Erholung für Körper und Geist. Familien, Naturfreunde, Kulturbegeisterte und Aktivurlauber finden vielfältige Angebote.

Gleichzeitig ist der Naturpark Wildeshauser Geest auch ein Lern- und Erlebnisraum. Zertifizierte Natur- und Landschaftsführer:innen begleiten Exkursionen und Mitmachaktionen. Naturpark-Schulen fördern bei Kindern einen bewussten Zugang zur Umwelt und im Rahmen des Projekts “Digitales Bildungsnetzwerk” möchten wir die unterschiedlichen Bildungsangebote der Region erstmalig bündeln und sichtbar machen.

Der Naturpark steht für den Schutz wertvoller Lebensräume, nachhaltige Entwicklung und regionale Identität. Erleben Sie diese lebendige Landschaft – mit allen Sinnen.

Schön, dass Sie da sind. Willkommen im Naturpark Wildeshauser Geest.

Lage:
in Niedersachsen zwischen Oldenburg, Bremen und Vechta 

Größe:
ca. 1.532 km² (größter Naturpark Niedersachsens)

Gründung:
1984

Landschaftstypen:
eiszeitlich entstandene Geestlandschaften, Moorgebiete, Fluss- und Auenlandschaften, Mischwälder, Acker- und Grünland sowie Heideflächen

Wildeshauser Geest Wetter
20°C Leichter Regen
Mittwoch
21°C12°C
Donnerstag
22°C10°C
Freitag
24°C12°C
Samstag
26°C13°C
Sonntag
26°C14°C
Montag
26°C14°C
Dienstag
28°C15°C

Aktuelles aus dem Naturpark

Hier finden Sie aktuelle Informationen, Neuigkeiten und Meldungen zu Projekten, Veranstaltungen und Entwicklungen im Naturpark Wildeshauser Geest. Bleiben Sie auf dem Laufenden und entdecken Sie, was sich in unserer Region bewegt!

Radzählgerät in Tungeln in Wardenburg aufgestellt© Gemeinde Wardenburg
Radverkehrszählung in Tungeln (Wardenburg)

Die Gemeinde Wardenburg erhält vom 01.07.2025 bis zum 31.08.2025 ein mobiles Zählgerät zur Erfassung des Radverkehrs. Möglich macht dies der Zweckverband Naturpark Wildeshauser Geest, der das Gerät über den Kommunalverbund Niedersachsen Bremen e. V. bezogen hat und der Gemeinde kostenlos zur Verfügung stellt. Installiert wurde es am „Knotenpunkt 24“ an der Oldenburger Straße im Ortsteil Tungeln - direkt am Radweg entlang der Hunte.

Das Zählgerät misst rund um die Uhr, wie viele Fahrräder die Messstelle passieren, und erfasst dabei auch die Fahrtrichtung. Rückschlüsse auf einzelne Personen oder Fahrräder sind dabei selbstverständlich nicht möglich - der Datenschutz ist gewährleistet.

Die Erhebung läuft noch bis Ende August und liefert wertvolle Informationen zur Nutzung des Radweges in diesem Bereich. Mehrere touristisch relevante Radrouten führen hier entlang, darunter der Hunte-Radweg, die Route „Rund um Oldenburg“ sowie die „MoorKultur-Tour“.

Neue Bastelbögen für den Tierpark Petermoor veröffentlicht

Ab sofort stehen auf der Website des Tierparks Petermoor kostenfreie Bastelbögen rund um die Tierparkbewohner Katta, Känguru und Diepholzer Moorschnucke zum Download bereit:
www.tierpark-bassum.de/bastelspass-tieren-tierpark-petermoor/
Einzelne Exemplare sind auch bei der „Tierpark Terrasse“ erhältlich.
Die Bastelbögen bieten nicht nur Bastelspaß, sondern vermitteln auch spannendes Wissen über die Tiere.
Demnächst werden noch zwei weitere "WILDE GEESTalten" erscheinen - Wir halten Sie dazu auf dem Laufenden. 
Das Angebot ist ein gemeinsames Kooperationsprojekt der Stadt Bassum, des Fördervereins Tierpark Petermoor sowie des Naturparks Wildeshauser Geest.
Entwickelt wurden die Bastelbögen von der Digitalagentur M01N.
Mehr Infos zum Projekt gibt es hier.

Gruppenfoto mit Schülern, Lehrerinnen und Naturpark-Mitarbeitern zur Übergabe der Entdeckerwesten an die Grundschule Neerstedt© Naturpark Wildeshauser Geest
Naturparkschule Grundschule Neerstedt bekommt Klassensatz Entdeckerwesten überreicht

Vollgepackt mit nützlichen Utensilien wie Kompass, Kescher und Lupe machen sie direkt beim Anziehen schon Lust darauf selbst zu kleinen Naturforscherinnen und -forschern zu werden. Ein neu entwickelter Bestimmungsschlüssel für Tiere im Naturpark Wildeshauser Geest sowie Notizheft und Stift bieten die Grundlage, um die Kinder auch an wissenschaftliches Arbeiten heranzuführen.

Die Entdeckerwesten wurden im Schulwald bei Neerstedt überreicht - und mit der Klasse 1a direkt ausprobiert. Schulleiterin Andrea Selke: „Mit den Entdeckerwesten haben unsere Schülerinnen und Schüler nun die perfekte Ausstattung, um den Lernort Natur in all seiner Vielfalt näher zu erforschen und im wahrsten Sinne des Wortes „unter die Lupe“ zu nehmen."

Anstehende Veranstaltungen im Naturpark

Kochen - Schnacken - Mittagessen© Wi help Di
09.07.2025 / 10:00 Uhr - Dötlingen Kochen - Schnacken - Mittagessen
Stadtspaziergang© Verkehrsverein Wildeshausen e.V.
10.07.2025 / 09:30 Uhr - Wildeshausen Stadtspaziergang
Stadtentdecker: Mit dem Kescher und scharfem Blick durch Wildeshausen© Verkehrsverein Wildeshausen e.V.
Familientag & Spiele ohne Grenzen
12.07.2025 / 12:00 Uhr - Bassum Familientag & Spiele ohne Grenzen
Kochen - Schnacken - Mittagessen© Wi help Di
16.07.2025 / 10:00 Uhr - Dötlingen Kochen - Schnacken - Mittagessen
Wildkräuterspaziergang
17.07.2025 / 16:30 Uhr - Winkelsett Wildkräuterspaziergang
Platzhalter
19.07.2025 / 16:00 Uhr - Delmenhorst Natur und Friedhof (Wildkräuterführung)
Der alte Flecken Neubruchhausen
20.07.2025 / 14:00 Uhr - Bassum Der alte Flecken Neubruchhausen
Fahrt mit der historischen Kleinbahn „Jan Harpstedt“© Jörg Guhn
Kochen - Schnacken - Mittagessen© Wi help Di
23.07.2025 / 10:00 Uhr - Dötlingen Kochen - Schnacken - Mittagessen
Stadtspaziergang© Verkehrsverein Wildeshausen e.V.
24.07.2025 / 09:30 Uhr - Wildeshausen Stadtspaziergang