9_HeimatSchätze_Pestruper Gräberfeld_Jörg Guhn.JPG
Wildeshausen

HeimatSchätze-Tour

HeimatSchätze-Tour

Kostbarkeiten aus der Vergangenheit und Gegenwart...

Wie Perlen an einer Kette reihen sich bei der HeimatSchätze-Tour Kleinode der Natur und der Historie aneinander.

Wie Perlen an einer Kette reihen sich bei der HeimatSchätze-Tour Kleinode der Natur und der Historie aneinander. Start ist in der historischen Innenstadt von Wildeshausen mit ihren zahlreichen mittelalterlichen Relikten. Verwunschene Akzente setzen der Stadtforst Wildeshauser Zuschlag und das Naturschutzgebiet Wunderburger Moor. Für regionale Köstlichkeiten sorgen idyllisch gelegene Hofläden und nicht zuletzt der Essgarten, bevor die Kleinenkneter Steine und das Pestruper Gräberfeld mit ihrer jahrtausendealten Grabkultur tief in die Vergangenheit entführen.

Sehenswertes:

  • Historische Innenstadt Wildeshausen
  • Druckereimuseum
  • Wunderburger Moor
  • Ozeanbrücke
  • Delmetal
  • Amtshof Harpstedt
  • Essgarten 
  • Kleinenkneter Steine
  • Pestruper Gräberfeld & Moor
  • Hofläden mit regionalen Produkten
  • Bf. Museumseisenbahn Jan Harpstedt

Gastgeber:

  • Cafés & Restaurants in Wildeshausen
  • Café Kuhstall
  • Zur Wasserburg



Kontakt

Zweckverband Naturpark Wildeshauser Geest
Delmenhorster Straße 6

Tel: 04431 / 85-351
E-Mail schreiben
Webseite besuchen

Tourdaten
  • Rundkurs ja
  • Länge ca. 59.7 km
  • Dauer ca. 5.0 Stunden
  • Höchster Punkt ca. 57 m
GPX Download
Toureigenschaften
  • Beschilderung
  • Fahrradtauglich
  • Kulturell interessant
Tourart
  • Rundtour
Routenverlauf

Kommende Veranstaltungen

im Naturpark