11_WaldSpuren_Friederikeneiche Hasbruch_Forstamt Hasbruch.jpg
Ganderkesee

WaldSpuren-Tour

WaldSpuren-Tour

Historische Schätze im Grünen...

Eine spannende Mischung aus Natur und Geschichte bietet die WaldSpuren-Tour.

Eine spannende Mischung aus Natur und Geschichte bietet die WaldSpuren-Tour. Von der Kirche St. Cyprian und Cornelius in Ganderkesee aus geht es über den Heidenwall nach Bergedorf, einem ehemaligen Klosterstandort. Mit mächtigen, alten Eichen und Buchen begeistert der Hasbruch, mit mittelalterlicher Imposanz die Klosterruine Hude sowie die alte Backsteinkirche in Schönemoor. Eindrucksvolle Zeugen der Vergangenheit sind auch die Großen Steine in Stenum, bevor die Tour sich im Stenumer Holz ein weiteres Mal von ihrer grünen Seite zeigt.

Sehenswertes:

  • St. Cyprian u. Cornelius-Kirche
  • Heidenwall
  • Amtshaus Falkenburg
  • Hasbruch mit Jagdhütte & Aussichtsturm
  • Vielstedter Bauernhaus mit Heimatmuseum
  • Reiherholz
  • hist. Klosterbereich Hude mit Klosterruine & Wassermühle
  • Kirche Schönemoor
  • Große Steine in Stenum
  • Stenumer Holz
  • Wassermühle Elmeloh

Gastgeber:

  • Cafés & Restaurants in Ganderkesee, Bookholzberg & Hude
  • Melkhüser Bürstel & Vielstedt
  • Vielstedter Bauernhaus
  • Nordenholzer Hof
  • Klosterschänke
  • Bistro am Golfplatz Hude
  • Burgdorfs Hotel & Restaurant
  • Lindos Restaurant




Kontakt

Zweckverband Naturpark Wildeshauser Geest
Delmenhorster Straße 6
27793 Wildeshausen

Tel: 04431 / 85-351
E-Mail schreiben
Webseite besuchen

Tourdaten
  • Rundkurs ja
  • Länge ca. 61.4 km
  • Dauer ca. 5.0 Stunden
  • Höchster Punkt ca. 41 m
GPX Download
Toureigenschaften
  • Beschilderung
  • Einkehrmöglichkeit
  • Fahrradtauglich
  • Familienfreundlich
  • Kulturell interessant
Tourart
  • Rundtour
Routenverlauf

Kommende Veranstaltungen

im Naturpark