Kloster_TP KJG.jpg
Hude

Kleeblattroute Hude

Kleeblattroute Hude

Alter und neuer Glanz...

Malerisch verläuft die Kleeblattroute durch die Gemeinde Hude. Die abwechslungsreiche Natur sowie eine bedeutungsvolle Geschichte verleihen Hude seinen unverwechselbaren Charme.

Malerisch verläuft die Kleeblattroute durch die Gemeinde Hude, die beim Hotel Backenköhler in Stenum startet. Die abwechslungsreiche Natur in den Marsch-, Moor- und Geestgebieten sowie eine bedeutungsvolle Geschichte verleihen Hude seinen unverwechselbaren Charme. Mächtige Eichen im Waldgebiet Hasbruch, alte Bauernhäuser, historische Villen, vor allem aber die Ruine eines Zisterzienserklosters aus dem 13. Jahrhundert prägen den Ort. Auch die moderne Kunst kommt dank des Skulpturenufers nicht zu kurz.

Sehenswertes:

  • Hasbruch mit Jagdhütte und Aussichtsturm
  • Artesischer Brunnen
  • Gartenparadies Stünkel
  • Sandersfelder See
  • Planetenlehrpfad
  • Milchtankstelle Hof Heinemann
  • Holler Siel
  • St. Dionysius Kirche
  • Wittemoor mit Bohlenweg
  • hist. Klosterbereich mit Klosterruine & Wassermühle
  • Skulpturenufer
  • Stenumer Holz

Gastgeber:

  • Cafés & Restaurants in Hude
  • Bookholzberg und Wüsting
  • Melkhüser Kühlingen
  • Neuenwege & Vielstedt
  • Hotel Backenköhler
  • Gaststätte zur Linde
  • Vielstedter Bauernhaus
  • Gaststätte Zur Krone
  • Klosterschänke
  • Burgdorf’s Gasthof
  • Nordenholzer Hof

Kontakt

Zweckverband Naturpark Wildeshauser Geest
Delmenhorster Straße 6
27793 Wildeshausen

Tel: 04431 / 85-351
E-Mail schreiben
Webseite besuchen

Tourdaten
  • Länge ca. 75.9 km
  • Dauer ca. 6.0 Stunden
  • Höchster Punkt ca. 39 m
GPX Download
Toureigenschaften
  • Beschilderung
  • Einkehrmöglichkeit
  • Fahrradtauglich
  • Kulturell interessant
Routenverlauf

Kommende Veranstaltungen

im Naturpark