Tillysee
Ausgangspunkt der Wanderung rund um den 11,3 Hektar großen Tillysee ist derm Parkplatz Magdalene-Früstück-Platz. Von dort aus geht es entlang der Hunte zum Hochzeitswald, in dem mehr als 100 Paare anlässlich ihrer Eheschließung oder eines besonderen Jubiläums einen Baum gepflanzt haben.
Nächstes Ziel ist der Tilly-Hügel samt Kriegerdenkmal in Form eines Findlings aus dem Ortsteil Achternmeer. Auf dieser Anhöhe lagerte 1623 für mehrere Wochen das Heer des kaiserlichen Generals Graf von Tilly, der sich mit 25.000 Soldaten auf der Verfolgung eines gegnerischen Generals befand und Wardenburg mit Plünderungen und Beschlagnahmungen heimsuchte. Weiter führt die Wanderung entlang des malerischen Tillysees zumNaturlehrpfad am alten Schießstandgelände.
Hier, wo in den 1930/1940er Jahren die deutsche Wehrmacht mehrere Schießstände angelegt hat, werden heute im Grünen Informationen zu Flora und Fauna vermittelt. Beim nächsten Etappenziel Tungeln ist die Halbzeit der Wanderung erreicht. Zurück zum Ausgangspunkt geht es direkt entlang der Hunte erneut vorbei am Tillysee, der rund drei Meter niedriger als der an dieser Stelle eingedeichte Fluss liegt.
Zweckverband Naturpark Wildeshauser Geest
Delmenhorster Straße 6
27793 Wildeshausen
- Beschilderung
- Familienfreundlich
- Tour mit Hund
- Kulturell interessant
- Rundtour