Bassum_Erdmanns Spuren_Zum Mühlenteich_Neubruchhausen_S.B..jpg
Alte Oberförsterei_Stadt Bassum.jpg
Bassum

Erdmanns Spuren

Erdmanns Spuren

Friedrich Erdmann war von 1892 bis 1924 Leiter der Oberförsterei in Neubruchhausen. Er führte sein Revier zu neuer Blüte. Wie wichtig sein Schaffen für die Region war, zeigt sich auf dieser Wanderung.

Die Tour auf Erdmanns Spuren kann am Parkplatz zur Wassermühle gestartet werden. Von hier aus geht es zum Wallgarten und der Dreifaltigkeitskirche, die direkt an der Hache liegt, sowie zur Wassermühle Neubruchhausen. Hier wurde bis 1974 das Wasser der Hache gestaut und energetisch genutzt.
Ein ehrenamtlich arbeitender Verein hat das historische Gebäude aus dem 18. Jahrhundert inzwischen restauriert und zeigt dort den Mühlenbetrieb wie vor 100 Jahren. Auch eine gemütliche Gastronomie lädt zum Verweilen ein.
Die Wanderung führt durch den Wald, Erdmanns Revier, das er von der Alten Oberförsterei aus lenkte. Heute dient das im Fachwerkstil erbaute Gebäude von 1780/81 dem dörflichen Gemeindeleben, aber auch als feierliche Kulisse für standesamtliche Trauungen.
Entlang von Feldern und durch waldige Abschnitte führt der Weg zum historischen „Siebenstern“, einer sagenumwobenen Weggabelung, an der insgesamt sieben Forstwege zusammenlaufen, von denen noch fünf sichtbar sind.
Sehenswert beim Marsch durch den üppig grünen Mischwald ist die Zwillingsbuche. Weiter geht die Wanderung durch Wald und Flur, bevor der Weg erneut die Hache kreuzt und in Richtung Brautweg verläuft. Ein idyllischer Wiesenweg führt zur imposanten Kastanie am Hof Meyburg, die schon bei ihrer Pflanzung 1871 eine Höhe von 3,50 Meter gehabt haben soll.

Kontakt

Zweckverband Naturpark Wildeshauser Geest
Delmenhorster Straße 6
27793 Wildeshausen

Tel: 04431 / 85-351
E-Mail schreiben
Webseite besuchen

Tourdaten
  • Rundkurs ja
  • Länge ca. 10.6 km
  • Dauer ca. 2.6 Stunden
  • Höchster Punkt ca. 62 m
GPX Download
Toureigenschaften
  • Beschilderung
  • Familienfreundlich
  • Tour mit Hund
  • Kulturell interessant
Tourart
  • Rundtour
Routenverlauf

Kommende Veranstaltungen

im Naturpark