Barneführer Holz
Natur pur erwartet die Wanderer im Naturschutzgebiet Barneführer Holz (und Schreensmoor) nordwestlich von Sandhatten. Das wunderschöne Wald- und Feuchtwiesenareal liegt im Talraum der Hunte. Der Fluss schlängelt sich hier durch
teilweise uralte, knorrige Bäume, Sumpfgebiete und Feuchtwiesen. Der Name des Waldes verweist darauf, dass dieser bereits im 14. Jahrhundert existierte, als das Adelsgeschlecht der Bernefuer Herren- und Eigentumsrechte im Gebiet um Wardenburg ausübte.
Die Wanderung startet beim Parkplatz der Revierförsterei Sandkrug. Von dort aus geht es auf naturbelassenen Waldwegen, die festes Schuhwerk erfordern, zum benachbarten Naturschutzgebiet Tannersand und Gierenberg, ein überwiegend mit Nadelbäumen
bestandenes Binnendünengebiet, in das mehrere Weiher mit Sümpfen eingebettet
sind. Die Püttenhütte, wo die Möglichkeit einer Rast besteht, und das Alte Jagdhaus sind weitere Stationen auf dem idyllischen Weg, der hier teilweise direkt entlang der Hunte führt. In der Nähe des Alten Jagdhauses steht die älteste Douglasie Europas, die Anfang
der 1840er Jahre gepflanzt wurde, inzwischen 30 Meter hoch ist und als Naturdenkmal
gilt. Zurück geht es teils entlang der Bahnlinie zur Revierförsterei.
Zweckverband Naturpark Wildeshauser Geest
Delmenhorster Straße 6
27793 Wildeshausen
- Beschilderung
- Familienfreundlich
- Tour mit Hund