Hasbruch
Los geht die Waldwanderung beim Dorfplatz im Ganderkeseer Ortsteil Falkenburg. Die erste Zwischenstation ist der Aussichtsturm in der Nähe der Jagdhütte, der einen herrlichen Aus- und Einblick in den rund 630 Hektar großen Hasbruch bietet.
Interessantes zu seiner Geschichte, Forstwirtschaft sowie Tier- und Pflanzenwelt erfahren Wanderer auf zahlreichen Info-Tafeln entlang des Weges. Einen Blick wert ist auch das ehemalige Forsthaus. Imposant sind im weiteren Verlauf die mächtigen alten Buchen und Eichen im Hasbruch. Zu ihnen gehört die immer noch grünes Blattwerk hervorbringende Friederiken-Eiche, die mit rund 1200 Jahren die älteste Eiche Niedersachsens und gleichzeitig die zweitälteste Eiche in ganz Deutschland ist. Ein Abstecher zu ihr lohnt sich auf jeden Fall. Wiederum direkt an der Wanderstrecke steht die ebenfalls prächtige Georg-Marien-Eiche.
Weiter geht es über Westerloge, wo in einer Schutzhütte die Möglichkeit zur Rast besteht, zum schönen Dorfkern von Kühlingen. Danach führt die Tour über die Autobahnbrücke und weiter entlang von Feldern zur malerischen Windmühle „De lütje Anja“ in Habbrügge, in der man sogar heiraten kann. Von hier aus ist es nicht mehr weit bis zum Ausgangspunkt der Wanderung.
Zweckverband Naturpark Wildeshauser Geest
Delmenhorster Straße 6
- Beschilderung
- Familienfreundlich
- Tour mit Hund
- Rundtour