Pestruper Gräberfeld zur Heideblüte
Naturparkführer Sascha Meyer
Malerische Pestruper Heide mit Schäfer
Wildeshausen

Von Gletschern geschaffen, vom Menschen geformt

Von Gletschern geschaffen, vom Menschen geformt

Warum sieht die Wildeshauser Geest eigentlich so aus, wie sie sich heute darstellt?

Kommen Sie mit auf eine kleine Reise durch Geologie, Geschichte und Natur.

Von den Gletschern der Eiszeiten über das Leben der Menschen in Stein- und Bronzezeit bis hin zur modernen Landwirtschaft haben Mensch und Natur diese Landschaft geformt. Lust auf eine kleine Reise durch Geologie, Geschichte und Natur?

Zu Naturparkführer Sascha Meyer:
Sascha Meyer lebt als Jäger, Imker, Angler und Permakulturgärtner von und mit der Natur der Wildeshauser Geest. Er kennt sich mit historischer Land- uns Waldwirtschaft aus und wie sie die Geest zu dem machte, was sie heute ist. Sein besonderes Interesse gilt den Wildtieren und dem Erhalt ihrer Lebensräume in einer artenreichen Kulturlandschaft.

Länge: 3 km, 2,5 Stunden

Zielgruppe: Für interessierte Gruppen jeden Alters

Mögliche Buchungszeiträume: Individuell nach Absprache

Bitte nehmen Sie für Buchungsanfragen direkt mit Sascha Meyer Kontakt auf:Sascha.meyer(at)wildegeest-entdecken.de , +49 173-615 1976

Kontakt

Naturparkführer Sascha Meyer

E-Mail schreiben

Preise 50 € 50 €

    Kommende Veranstaltungen

    im Naturpark