Fledermausabend - Die Schönen der Nacht
Zusammen mit Naturparkführerin Carina Laudemann gehen wir den Fakten rund um das Fledermausjahr, aber auch Mythen auf den Grund, die sich um die Schönen der Nacht ranken. Mit Hilfe eines Batdetektors werden die Rufe der Fledermäuse für uns Menschen akustisch erfahrbar gemacht und die meist nur als Silhouetten erkennbaren Säugetiere bekommen somit eine Stimme. Der Abend ist eine wunderbare Möglichkeit, die Natur aus einer neuen Perspektive zu erleben und den Respekt für diese faszinierenden Lebewesen zu vertiefen.
Zur Naturparkführerin Carina Laudemann:
Carina Laudemann studierte Biologie und arbeitet im Umweltzentrum Hollen. Sie kennt sich aus in den Lebensräumen Wald, Moor und Hunte, mit den Themen Klimaschutz und BNE und mit Fledermäusen. Durch ihre tägliche Arbeit mit Kindern ist es ihr ein besonderes Anliegen Natur und Umwelt altersgerecht erlebbar zu machen.
Länge: ca. 1 km, 2,5 Stunden
Zielgruppe: Für interessierte Gruppen jeden Alters
Preis: 50 €, max. 20 Teilnehmer:innen
Wichtige Infos:
Für Rollstuhl und Kinderwagen geeignet. Findet nicht statt bei Starkregen oder Sturm.
Evtl. Taschenlampe für die Wegbeleuchtung mitbringen.
Genauer Ort nach Absprache.
Mögliche Buchungszeiträume: Vorzugsweise am Wochenende von April bis Oktober.
Bitte nehmen Sie für Buchungsanfragen direkt mit Carina Laudemann Kontakt auf:
carina.laudemann(at)wildegeest-entdecken.de