
Was ist eine Naturparkschule?
Als „Naturpark-Schule“ werden Schulen ausgezeichnet, die in einem Naturpark liegen und die in besonderer Weise den Naturpark und Themen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in ihren Bildungsplänen verankern. Die jeweiligen Naturparke unterstützen die Schulen in ihrem Engagement, indem sie über die Besonderheiten des Naturparks informieren, Bildungsangebote in der Region vermitteln oder selbst welche anbieten. Die konkreten Inhalte der Kooperation werden individuell mit jeder Schule abgestimmt.
Die Grundlage der Kooperation bilden deutschlandweit gültige Kriterien. Diese wurden vom Verband Deutscher Naturparke (VDN) entwickelt.
Schulen im Naturpark Wildeshauser Geest
Erste Naturparkschule im Naturpark Wildeshauser Geest ist seit 2018 die Privatschule Gut Spascher Sand. 2023 wurden dreie weitere Schulen zertifiziert: Die Hunteschule, die Grundschule Neerstedt, sowie die Grundschule Erlte-Hagstedt.
Das Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium in Ahlhorn befindet sich derzeit im Zertifizierungsprozess.
Weitere Informationen zu den Aktivitäten der Naturparkschulen folgen.

Auswahl von Angeboten für Naturparkschulen
- Tipps zu interessanten Orten im Naturpark und Vermittlung von Ansprechpersonen
- Entdeckerspaziergänge mit Zertifizierten Naturparkführer:innen
- Vermittlung einer Schutzgebietspatenschaft in Schulumgebung
- Bereitstellung von Naturpark-Entdeckerwesten
- Regelmäßige Netzwerktreffen und Fortbildungen für Lehrkräfte
- Informationen zu neuen Angeboten im Naturpark
Ansprechpartner für das Projekt ist Jonas Marhoff
E-Mail: jonas.marhoff(at)wildegeest.de
Telefon: 04431 85 748