Papiertiere zum SelberbastelnWILDE GEESTalten
Eine farbenfrohe Collage charakteristischer Tiere und Landschaftselemente im Naturpark Wildeshauser Geest© M01N Digitalagentur

Im Rahmen von 2 Kooperationsprojekten haben wir derzeit insgesamt 14 Bastelbögen entwickelt.

Gemeinsam mit dem Projekt “Vielfalt in Geest und Moor" wurden 10 Tierarten ausgewählt, die für die charakteristischen Lebensräume unserer Region besonders typisch sind. Zudem wurde das Schottische Hochlandrind vor dem Hintergrund des Waldweideprojekts im Hasbruch ausgewählt.

Aufgrund der sehr positiven Resonanz folgte ein Kooperationsprojekt mit dem Förderverein Tierpark Petermoor Bassum e.V. und der Stadt Bassum. In diesem Rahmen wurden unter dem Titel “WILDE GEESTalten” bislang 3 Bastelbögen veröffentlicht, darunter die Diepholzer Moorschnucke, eine alte Haustierrasse. Zwei weitere Bastelbögen werden im Laufe des Jahres 2025 noch veröffentlicht. 

   

Botschaftertiere der Region
Botschaftertiere der Region
Hol dir den Naturpark nach Hause!

Hol dir den Naturpark nach Hause!

Der Naturpark Wildeshauser Geest beeindruckt mit einer abwechslungsreichen Landschaft. Dies spiegelt sich auch in der Tierwelt wider. Typischen Moorbewohner leben hier in Nachbarschaft mit trockenheitsliebenden Arten. Deshalb ist der Naturpark auch Teil eines “Hotspots der Biodiversität”, die im Rahmen der nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt durch das Bundesamt für Naturschutz (BfN) ausgezeichnet wurden. 

Einige der besonders charakteristischen Tiere wurden im Rahmen einer Kooperation mit dem Naturschutzprojekt “Vielfalt in Geest und Moor” als Botschafterinnen und Botschafter für die Region ausgewählt. Mit dabei sind bekannte Tierarten wie die Zauneidechse und der Biber, der erst seit einigen Jahren wieder hier heimisch ist, aber auch weniger bekannte Arten wie der kleine Heidegrashüpfer und der waldbewohnende Große Schillerfalter, die in Niedersachsen als stark gefährdet gelten. Auch der diesjährige Vogel des Jahres - der Kiebitz - ist Teil des Botschafterteams. Zusammen stellen sie eindrucksvoll die Vielseitigkeit der Landschaft dar!

Im Rahmen des Projektes sind 11 heimische Tiere als 3D-Modelle zum Selberbasteln für Kinder entstanden. Die einfachen Modelle sind bereits für jüngere Grundschulkinder geeignet. Sie sind erhältlich in den Tourist-Infos im Naturpark und über das Projektbüro von "Vielfalt in Geest und Moor". Außerdem können Sie die Bastelbögen ab sofort auf DIN A4-Papier selbst ausdrucken.

 

Bastelbögen zum Selbstausdrucken

Suchen Sie sich das gewünschte Tier aus der Liste aus und drucken Sie es zuhause auf festes Din A4-Papier aus.
Alternativ können Sie uns auch gern eine E-Mail schreiben und wir schicken Ihnen die Bastelbögen zu. 
Auch in den Tourist-Infos im Naturpark Wildeshauser Geest liegen die Bastelbögen aus.

Botschaftertiere für den Tierpark Bassum
Botschaftertiere für den Tierpark Bassum

Ab sofort stehen die kostenfreien Bastelbögen der Tierparkbewohner Katta, Känguru und Diepholzer Moorschnucke zum Download auf der Webseite des Tierparks bereit. Zwei weitere "WILDE GEESTalten" werden demnächst noch veröffentlicht.

Die Bastelbögen bieten nicht nur Bastelspaß, sondern vermitteln auch spannendes Wissen über die Tiere.

Einzelne gedruckte Exemplare sind auch bei der „Tierpark Terrasse“ erhältlich. Für Einrichtungen besteht zudem die Möglichkeit, die Bastelbögen auch in größeren Mengen direkt im Tierpark Petermoor abzuholen. Bitte bestellen Sie die gewünschte Stückzahl mindestens einen Tag vorher per Telefon beim Tierpark unter der Tel. Nr. 04241 / 5466.

Das Angebot ist ein gemeinsames Kooperationsprojekt der Stadt Bassum, des Fördervereins Tierpark Petermoor sowie des Naturparks Wildeshauser Geest. Entwickelt wurden die Bastelbögen von der Digitalagentur M01N.

Mehr Infos zum Tierpark Petermoor

Tierpark Petermoor© Wouter Groet