Mit ihren 14 Gemeinden und Städten bietet die Region zwischen Oldenburg, Bremen und Vechta mit ihren artenreichen Mischwäldern, historischen Urwäldern und den für die Geest typischen Heide- und Moorflächen ein interessantes und vielfältiges Landschaftserlebnis. Die verschiedenen Flussläufe und –auen, insbesondere der Hunte, Delme und Hache prägen das Landschaftsbild. Die Wildeshauser Geest zeichnet sich durch ihre Ursprünglichkeit aus und bietet zahlreichen geschützten Arten einen wichtigen Lebensraum. Besonders gut lässt sich die Tier- und Pflanzenwelt zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auch vom Kanu aus erleben. Das Großschutzgebiet zählt bundesweit als Hotspot der Biodiversität.
Zudem gibt es kulturelle Besonderheiten zu entdecken. Im gesamten Naturparkgebiet führen ausgewiesene Rad- und Wanderwege durch sehenswerte Ortschaften, zu Wind- und Wassermühlen, mittelalterlichen Bauten und archäologischen Denkmälern von internationalem Rang. Ein fast „mystisches“ Gefühl für das Leben in der Stein- und Bronzezeit kann man zum Beispiel mit einer Besichtigung der Großsteingräber Visbeker Braut und Bräutigam oder des Pestruper Gräberfelds erleben. Die archäologischen Funde, wie der spektakuläre Gesseler Goldhort, werden in den regionalen Museen präsentiert. Natürlich lohnt es sich auch den Naturpark auf einer geführten Tour kennenzulernen.